Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann
@Zeughaus Kino am 07.05.2023(18h) und 16.05.2023 (19h)

©Abisag Tüllmann
R/B: Claudia von Alemann,
K: Rolf Coulanges, Verena Vargas Koch, Peter Zach,
Schnitt: Oscar Loeser
92' / DCP / 2015
Die Fotografin Abisag Tüllmann (1935–1996) ist eine der großen sozial engagierten Chronistinnen der Bundesrepublik und ihrer Widersprüche. Ihre Bilder dokumentieren die Auschwitz-Prozesse, die Studentinnenproteste und Häuserkämpfe in Frankfurt am Main. Sie porträtieren Wohnungslose, Theatermacherinnen, Politikerinnen. Dieser besonderen Dokumentaristin widmet ihre langjährige Freundin Claudia von Alemann eine filmische Hommage, an der sie fast 20 Jahre lang arbeitete: Die Frau mit der Kamera – Porträt der Fotografin Abisag Tüllmann. Auf sehr persönliche, essayistische Weise gibt der Film einen Einblick in die feinfühlige Art der Fotografin, die sich der politischen Dimension ihres Kamerablicks immer bewusst war. Wegbegleiterinnen berichten von Tüllmanns Arbeit für wichtige Zeitungen und von Reisen, die sie nach Israel, Algerien und Südafrika führten. 500 Schwarzweißfotografien, unterlegt mit Musik von José Luis de Delás, verdichten sich zu einem berührenden Gesamtbild: „Tüllmanns Fotografien werden in dem ebenso dichten wie präzisen Dokumentarfilm zu essayistischen Passagen gruppiert und erhalten einen faszinierenden autonomen Raum.“ (Filmdienst) (fib)
AVK4@ Jazzlab 10th anniversary
05. MAI 2023 | JAZZLAB 2023 | KONZERT @fabrik potsdamJAZZLAB – TULIPS AND MADNESSLOOPSTATION AVK4 / TWIRLS DUO
JazzLab erwacht aus dem Winterschlaf und erwartet das neugierige Publikum. Unter dem Motto "Tulips and Madness" findet der Auftakt zu einem Jubiläumsjahr statt: Seit 10 Jahren wird dem Jazz, der Improvisation und der Begegnung auf der Open Stage gehuldigt. Der 05. Mai ist ein Abend für Menschen, die gerne zeichnen, während sie Musik hören. Die es lieben, Musik zu spielen, während sie zeichnen. Die gerne tanzen, während sie musizieren und zeichnen (zeitgleich). Man kann auch einfach zuhören und sich freuen.Noch mehr: Es wird eine Album-Vorveröffentlichung geben! Man darf probieren und die Gastgeber:innen versprechen: es schmeckt sehr gut! Geburtstagsgäste:Video-Performance: loopstation (avk4/ Oscar Loeser und Clemens Kowalski) Musik: TWIRLS DUO (Alexander Beierbach - Saxophon, NicolasSchulze - Piano)
Eintritt frei.


© Almut Schlichting / © Andre Looft
HEREWEARE
Installation:
Mi 11.01 2023 – Sa 21.01.2023
durchgehend begehbar während der Öffnungszeiten
Live Performances:
Fr 13.01. 19h
Sa 14.01. 16h
Fr 20.01. 19h
Sa 21.01. 16h
Stadt- und Landesbibliothek im Bildungsforum
Am Kanal 47
14467 Potsdam
Anita Twarowska & Murillo Basso (Potsdam/ Sao Paolo)
Konzept & Performance: Anita Twarowska, Murillo Basso
Videokünstler: avk4 (Oscar Loeser, Clemens Kowalski)
Lichtdesign: MxM (mirellabrandi x muepetmo)
Sounddesign: Nicolas Schulze
Kostüme: Heather MacCrimmon
Produktionsleitung/Öffentlichkeitsarbeit: Frauke Niemann
Unterstützt durch die Landeshauptstadt Potsdam und durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ – STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR Hilfsprogramm Tanz

©Murillo Basso
URBAN MINING MOABIT
Bodenproben Trümmerberge
Künstlerisches Erkundungsprojekt im Stadtraum

I AM WATCHING THE LIGHT CHANGING
Premiere 22.9.22 // Uferstudios Berlin - Studio 14 // 20.30 UhrDein Blick aus dem Fenster, eine Membran.
Der Körper ein Seismograph.
Du holst etwas von außen herein und dein Körper antwortet.
Was verortet uns?
Riki von Falken / Oscar Loeser / Ralf Grüneberg / Clemens Kowalski / Katja Kettner
Foto: Dieter Hartwig
Weitere Vorstellungen 23.-24.9. 20:30 Uhr / 25.9. 19:Uhr
https://www.rikivonfalken.com/

© Dieter Hartwig